- das Objektiv
- - {lens} thấu kính, kính lúp, kính hiển vi, ống kính - {objective} mục tiêu, mục đích, cách mục đích = das telezentrische Objektiv {telecentric lenses}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… … Deutsch Wikipedia
Objektiv — das Objektiv, e (Mittelstufe) Linse optischer Geräte Beispiel: Er hat das Objektiv auf die Bühne gerichtet … Extremes Deutsch
Objektiv (Fotografie) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Objektiv (Optik) — Weitwinkelobjektiv an einer Großformatkamera … Deutsch Wikipedia
Objektiv-Bajonett — Objektivbajonett eines Kamerasystems mit manueller Scharfeinstellung (Minolta MC/MD) Ein Objektiv mit mechanischen Übertrag … Deutsch Wikipedia
Objektiv — Ob·jek·ti̲v [ f] das; (e)s, e; ein System von Linsen bei optischen Geräten (z.B. einer Kamera): das Objektiv ausschrauben, wechseln … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Schwert des Barbaren — Filmdaten Deutscher Titel Das Schwert des Barbaren Originaltitel Sangraal, la spada di fuoco … Deutsch Wikipedia
Objektiv ungeordnet — Das Lehramt (magisterium) der römisch katholischen Kirche beschreibt Homosexualität mit dem Prädikat „objektiv ungeordnet“.[1] Auch Kritiker der Haltung des Lehramtes fassen dessen Position zur Homosexualität inzwischen so zusammen.[2]… … Deutsch Wikipedia
das Schöne — [althochdeutsch scōni, ursprünglich »ansehnlich«, »was gesehen wird«, zu schauen], Begriff, mit dem ein Gefallen bekundet wird, der eine hohe ästhetische oder damit verbundene ethische Wertung zum Ausdruck bringt, in der Ästhetik definiert als… … Universal-Lexikon
Das Brot der frühen Jahre — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden im Sommer 1955. Die Erzählung erschien erstmals 1955 in Köln und Berlin bei dem Verlag Kiepenheuer Witsch. Der Band hatte 140 Seiten und war mit einem Original Leineneinband versehen.… … Deutsch Wikipedia
Das grosse Heft — (Le grand cahier) ist der Titel eines Romans von Agota Kristof. Der Roman wurde 1986 in französischer Sprache veröffentlicht und zum ersten Band einer Trilogie. In den folgenden Jahren wurde Das grosse Heft in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt… … Deutsch Wikipedia